Die Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln trauert um ihren ehemaligen Direktor Prof. Dr. Heinz Finger, der am vergangenen Montag, dem 4. Juli 2022, unerwartet verstorben ist.
Heinz Finger kam im Jahr 2001 von der Universitätsbibliothek Düsseldorf an die Diözesanbibliothek. Er galt als einer der besten Kenner der rheinischen Landes- und Kirchengeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Durch wissenschaftliche Aktivitäten, die Etablierung der Symposien zu den mittelalterlichen Handschriften der Bibliothek, die Herausgabe der hauseigenen Publikationsreihe Libelli Rhenani sowie des Jahrbuchs Analecta Coloniensia gelang es ihm, die Bedeutung der Diözesan- und Dombibliothek als wissenschaftliche Einrichtung des Erzbistums Köln zu stärken und diese Rolle in einem internationalen Netzwerk mit verwandten Einrichtungen sichtbar zu machen.
Als Historiker und Bibliothekar engagierte er sich in zahlreichen Vereinen, Verbänden und Gremien, so etwa im Historischen Verein für den Niederrhein, in der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken (AKThB), im europäischen Zusammenschluss theologischer Bibliotheken Bibliothèques Européennes de Théologie (BETH) sowie den Friedrich-Spee-Gesellschaften in Düsseldorf und Trier. Auch nach seiner Pensionierung im Jahr 2015 war er häufig in der Diözesan- und Dombibliothek zu Besuch, wo er seine Forschungen mit Nachdruck weiter betrieb.
Wir werden Heinz Finger stets ein ehrendes Andenken bewahren und seiner im Gebet gedenken. Unsere Gedanken und Gebete gelten aber auch seiner Frau und seiner gesamten Familie.