Handschrift des Monats

Neue Rubrik auf unserer Webseite: Die Handschrift des Monats

Seit dem 1. März 2021 stellt der Handschriftenbibliothekar der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek, Dr. Harald Horst, monatlich eine mittelalterliche Handschrift aus den reichen Beständen des Hauses vor.

Die neue Rubrik wird auf der Webseite und dem Facebook-Auftritt der Bibliothek geschaltet. Neben den bekannten, künstlerisch wertvoll ausgestatteten Prachtcodices sollen dabei auch Manuskripte vorgestellt werden, die in der Öffentlichkeit bisher weniger wahrgenommen wurden.

Wie alle mittelalterlichen Handschriften sind sie über die Digitalen Sammlungen der Bibliothek zugänglich, wo auch jeweils weiterführende Informationen zu finden sind.

Handschrift des Monats September 2022: Silber für den Schwur des Kaisers – Die Codices 269 und 270 der Dombibliothek

1. September 2022, 00:01

Zwei alte Bücher für Schriftlesungen in der Domliturgie wurden in der Barockzeit mit wertvollen silbernen Deckeln versehen. ...

Weiter lesen

Handschrift des Monats Mai 2022: In der Nachfolge des Johannes von Valkenburg - Graduale für ein Dominikanerkloster (Cod. 1173)

1. Mai 2022, 00:01

Bevor die Kölner Klarissen den Stil des Johannes von Valkenburg weiterentwickelten, versuchten sich andere Buchkünstler an seiner Nachfolge. ...

Weiter lesen

Handschrift des Monats April 2022: Epochemachende Buchmalerei – Das Evangeliar aus St. Maria ad Gradus (Cod. 1001a)

1. April 2022, 00:01

Das prachtvolle Evangeliar, um 1033 entstanden, zählt zu den Höhepunkten der Buchmalerei des 10. und 11. Jahrhunderts. In der Kölner Malerschule stand es am Beginn einer Aufbruchs- und Blütezeit.

Weiter lesen

Handschrift des Monats März 2022: Mehr Schriftauslegung als Worterklärung – Ein „Vocabularius brevilogus“ im alten Stil aus Hohenbusch (Cod. 1007)

1. März 2022, 00:01

Auch lateinische Wörterbücher unterliegen Moden: Die sprachwissenschaftliche Methode kam mit dem Humanismus, doch das Mittelalter vertraute noch ganz auf allegorisch-geistliche Erklärungen.

Weiter lesen

Handschrift des Monats Februar 2022: Wegbegleiter für das Klosterleben – Ein Rituale aus St. Maximin in Köln (Cod. 1099)

1. Februar 2022, 00:01

Wichtige Ereignisse im Leben werden meist durch festliche Riten aus dem Alltag herausgehoben. ...

Weiter lesen

Haben Sie Fragen?

Herr Dr. Harald Horst

Handschriftenbibliothekar, Fachreferat, Fachauskunft, Altbestand